Beschreibung
Diese attraktive und außergewöhnliche Gewerbeeinheit (ehemals Bäckerei) wurde seit über 20 Jahren als bewohntes Grafikatelier, Foto- und Tonstudio genutzt. Die Einheit umfasst ca. 177 qm, verteilt auf EG und UG sowie kleinem Hofbereich mit dem Treppenabgang.
Im EG (ca. 90 qm) befinden sich vier Zimmer, eine Küche und ein WC. Über eine eingefasste und überdachte Hoffläche (Verglasung) erfolgt der private Zugang in das UG (ca. 87 qm).
Im UG befinden sich diverse Räume und ein Bad mit Dusche. Zusätzlich gibt es noch einen Kellerraum, der zur Zeit nur über das gemeinschaftliche Treppenhaus zugänglich ist.
Die Gewerbeeinheit ist sowohl über den Ladeneingang als auch über das stilvolle Treppenhaus zugänglich.
Das schöne 5-Parteienhaus (Altbau von 1904) in Massivbauweise ist vollständig unterkellert. Innerhalb der kleinen Eigentümergemeinschaft (ausschließlich Eigennutzer) herrscht eine sehr freundschaftliche Atmosphäre.
Das Haus liegt inmitten des Belgischen Viertels ist aber sehr ruhig gelegen.
Die Räume sind nicht vermietet und sofort nutzbar. Sie eignen sich sehr gut zum Wohnen und gleichzeitiger Nutzung als Arbeitsstätte.
Das monatliche Hausgeld beträgt zur Zeit 165 €.
Ausstattung
Die Räume sind in einem sehr gepflegten und künstlerisch stilvollen Zustand.
Im Erdgeschoß haben wir hohe Stuckdecken und hochwertige Böden (Terrazzo, Parkett, Holzdielen) sowie schöne, weiße Holztüren mit einer Oberlichtverglasung.
Zur Straße hin gibt es elektrische Rolläden (2005) und eine ansprechende Fensterfront (Holz).
Die Heizung und das Warmwasser wird über eine Junkers-Gastherme ( 2005) betrieben.
Alle Räume - auch im Untergeschoß - verfügen über Heizkörper.
Im Untergeschoß befand sich das Foto- und Tonstudio. Auch hier haben wir hohe Decken und einen glatten Terrazzoboden.
Offene neue Stahlträger und rote Backsteinwände schaffen ein ganz eigenes Ambiente.
Die gesamte Verkabelung der Strom- und Datenleitungen im EG und UG ist extrem hochwertig und genügt professionellen Anforderungen.
Lage
Das Belgische Viertel ist "das" innerstädtische Stadtviertel von Köln und gehört zu den beliebtesten und teuersten Wohngegenden der Stadt. In der südlichen Neustadt-Nord, unmittelbar am Ring und in direkter Nachbarschaft der Einkaufsmeilen Ehren- und Mittelstraße gelegen. Sein Name ist von den Straßennamen abgeleitet, die sich auf belgische Provinzen bzw. Städte beziehen.
Zentrum des Belgischen Viertels ist der Brüsseler Platz. Er ist geprägt durch die neoromanische Kirche St. Michael. Das belgische Viertel gilt heute als Szeneviertel mit einem breiten Spektrum an Gastronomie.
Charakteristisch für dieses Viertel sind kleine Cafés, Restaurants und außergewöhnliche Boutiquen. Aber auch alle Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs sowie familienfreundliche Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen und Sportvereine liegen in unmittelbarer Nähe.
Ganz zentral gelegen verdankt das Belgische Viertel seine starke Anziehungskraft einerseits der lebendigen Kulturszene mit Galerien, Theatern, Szenekneipen, kulinarisch vielfältiger Gastronomie und Kinos, sowie andererseits den Erholungsmöglichkeiten und der Freizeitgestaltung im nahegelegenen Grüngürtel oder am Aachener Weiher.
Energieausweis
Baujahr |
1904 |
Zustand |
Modernisiert |
Jahr der letzten Modernisierung |
2005 |
Energieausweis |
Verbrauchsausweis |
Endenergieverbrauch |
133,2 kWh/(m²a) |
wesentlicher Energieträger |
Gas |